Erste Äpfel #2
Nun muss ich Abbitte leisten! Die Äpfel des so schön blühenden Apfelbaumes schmecken gut! Ja, sie sind aromatisch, süß-säuerlich und saftig, wenn sie ganz frisch sind! In diesem Jahr, wo dieser...
View ArticleRosenkohl trifft Banane
Ja richtig gelesen – Rosenkohl und Banane – eine Kombination, die sich nicht so ohne Weiteres erschließt. Es ist schon Jahre her, als ich das Gemüse mit Obst Freundschaft schließen ließ. Nun erinnerte...
View ArticleKürbis-Mania
Jetzt ist es wieder soweit: Die Kürbisse rollen an! So langsam schließt sich der Kreis und Schmeck’ die Heimat “kehrt zurück” an den Beginn. Und das Gute daran ist, dass ich dieses Gemüse zu schätzen...
View ArticleEin Hoch auf den Butternut!
Diese Woche lachte mich ein Kürbis an – der Butternut. Da er so “handlich” klein war, griff ich sofort zu. Eine gute Wahl! Seit vergangenem Jahr weiß ich ja um die Vorzüge der Kürbisse!!! Um nicht so...
View ArticleMus vom Butternut-Kürbis
Etwas ganz besonders Leckeres ist ein Mus vom Butternut-Kürbis. Da ich keine Kürbis-Suppe machen wollte, habe ich den Butternut zu einem Mus verarbeitet. Manche könnten jetzt einwenden, dass dies ja...
View ArticleTiefe Trauer um meinen Rucola
Mein Rucola-Beet ist vernichtet! Eigentlich ist es ja nicht “mein” Beet, sondern das Beet gehört zum Garten meiner Vermieterin. Und das ist das Problem… Noch am Sonntag gab es frischen Rucola-Salat....
View ArticleSchmeck’ die Heimat – Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen!
Genau vor einem Jahr – es war der 8. Oktober 2014 – wurdest Du geboren. Aus der Not heraus. Und Not macht bekanntlich erfinderisch und so wurde ich zur Bloggerin. Das konnte ich mir bis dahin nicht...
View ArticleTag der Regionen
Tatort Löwenbrauerei, Tag der Regionen, 3. Oktober Hier begann genau vor einem Jahr die Aktion “Schmeck’ die Heimat” und hierher sind wir Teilnehmer vor zwei Wochen wieder zurückgekehrt. Der Ort sehr...
View ArticleHelene – Meine liebe Back-Künstlerin
Vor ein paar Tagen traf ich mich mit zwei Freundinnen. Und wenn Helene dabei ist, bin ich mir sicher, dass es einen leckeren Kuchen gibt. Sie ist meine “Bäckerin der Herzen”! Und wer genau hinschaut,...
View ArticleHerbstzeit ist Pilzzeit
Herstzeit ist auch Pilzzeit (wohlgemerkt mit “z”!). Ein kühles Pils ist aber auch jetzt willkommen ;-) Da der Sommer ziemlich trocken war, ist die Pilz-Saison nicht ganz so üppig. Aber wer sich...
View ArticleRotkraut – Blaukraut
Rotkohl, Blaukraut – ja, das ist dasselbe – fast! Und jetzt ist die beste Zeit für dieses Gemüse. Die Farbe hat etwas mit dem pH-Wert zu tun. Bei uns zuhause gab es immer Rotkraut und das geht so… Der...
View ArticleWeihnachtsgans
Letztes Jahr war es noch das kleine Martins-Gänsle – dieses Jahr die ausgewachsene Weihnachtsgans… Eine Einladung zum Weihnachtsessen unter dem Motto “Gans’l-Schmaus” bescherte mir Genuss und Verdruss....
View ArticleMaultaschen – eine der schwäbischen Spezialitäten
Die Ravioli der Schwaben – die Maultasche. Auch dafür können wir die Schwaben lieben! Die “Schwäbische Maultasche” hat es in der EU als geschütztes Herkunftszeichen in die obere Liga der Spezialitäten...
View ArticleWeihnachten – Zeit für Besinnliches
Auch wenn es draußen so gar nicht weihnachtlich ist und wir eher geneigt sind, Frühlingsgefühle zu entwickeln, so lässt uns diese Zeit nicht ungerührt. Ich wünsche allen frohe, (be-)sinnliche und...
View ArticleGlückwünsche für 2016
Die besten Wünsche für 2016 an alle, die mich begleiten – hier und überall! Möge uns das gelingen, was wir uns vornehmen mit Freude und Glück in Gesundheit und Frieden mit Herz und Verstand...
View ArticleMit Genuss ins neue Jahr
Schmeck’ die Heimat – wie ihr wisst – ist Genuss pur. Und so endete das Jahr auch mit einem wunderbaren Essen: Rehrücken an Baby-Spinat mit Pappardelle an einer Pilzsauce. Aber der Reihe nach… Als...
View ArticleKohlröschen – die Blumigen unter den Kohlarten
Kohlröschen – eine neue Entdeckung aus dem Reich der Kohlarten. Schon allein der Name hat etwas Poetisches. Entstanden ist diese Züchtung aus Grünkohl und Rosenkohl und kommt aus England. Als ich...
View ArticleSprossen – meine Wintervitamine
In der Winterzeit habe ich immer besonders Lust auf Sprossen. Mein kleiner Sprossengarten – ihr erinnert euch vielleicht an meinen Beitrag vor einiger Zeit – darf jetzt wieder so richtig “erblühen”. Im...
View ArticleKönigsberg und seine Klopse
Königsberger Klopse – eines meiner Lieblingsgerichte! Kein Wunder, wo doch die eine Hälfte meiner Abstammung ostpreußisch ist. Zu meinem Geburtstag hatte ich Gerichte, die ich mir gewünscht habe und...
View ArticleLeindotter – Gesundes von der Alb
Wir wissen ja mittlerweile viel über Speiseöle. Die Vielfalt scheint ständig zuzunehmen, geht man an den Regalen im Lebensmittelgeschäft vorbei. Neue Öle kommen hinzu, ganz dem Trend der Zeit folgend,...
View Article